Sanitär
Kategorie Sanitär
Weniger Wasserverluste und effizientere Verwaltung sprechen für smarte Wasserzähler
Smarte Messtechnik – der Schlüssel zu einem intelligenten Wassernetz
Christian Farago
Die Stadtwerke Bad König zählen mit 2.700 smarten Wasserzählern namens iPERL von Sensus zu den führenden Versorgungsbetrieben in Deutschland, die den Schritt zur intelligenten Messtechnik wagten. Nach rund zwei Jahren Einsatz liegt nun eine erste Bilanz vor.
Neuer Wassersicherheitsplan der WHO – Wasser 4.0
Objektsicherheitsqualitätsziele und Verkehrssicherungspflicht als Bestandteil der Gesundheitsziele
Dipl.-Ing. Willibald Schodorf
Wasser für den menschlichen Gebrauch muss geeignet sein, ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit getrunken oder verwendet zu werden. Das gilt an allen Entnahmestellen eines Verteilungsnetzes, die üblicher Weise zur Wasserentnahme dienen. Deshalb hat der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage diese nach dem Stand der Technik zu errichten, in ordnungsgemäßem Zustand zu halten und vorzusorgen, dass eine negative Beeinflussung des Wassers vermieden wird. Die DIN EN 15 975-2 Sicherheit der Trinkwasserversorgung (Leitlinien für das Risikomanagement) fordert ein prozessorientiertes Risikomanagement von der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser bis zum Zapfhahn des Nutzers.
Hygiene-Spülstation für Trinkwassersysteme – Regudrain
DVGW-zertifizierte Station erweitert die Trinkwassertechnik Aquanova-System
Die Oventrop „Regudrain“ Hygiene-Spülstation verhindert eine Stagnation des warmen und kalten Trinkwassers in Leitungsabschnitten, die nicht ausreichend durchströmt werden. So kann einem Legionellenwachstum in Trinkwassersystemen trotz langer Nutzungsunterbrechungen vorgebeugt werden. In einem Hotel können das (tage- oder wochenweise) nicht belegte Zimmer sein, in einem Mehrfamilienhaus der monatelange Leerstand einzelner Wohnungen und bei Sporthallen lange Schulferien. Weiterlesen
Sicherung der Wasserhygiene in allen Sanitärbereichen
Das Händewaschen ist die Grundlage der Alltagshygiene. Besonders in sensiblen Sanitärbereichen wie Krankenhäusern, Seniorenstiften oder Kindergärten, wo immungeschwächte Menschen mit Krankheitserregern in Kontakt kommen, ist die Handhygiene von zentraler Bedeutung. Weiterlesen