Regelwerk spiegelt endlich Baustellenpraxis wider
Jens Göke
Manchmal ist die technische Entwicklung der entsprechenden Normengebung deutlich voraus. Bestes Beispiel dafür ist die Entwässerung und Abdichtung im Verbund bodengleicher Duschen. Mit der seit Juli 2017 gültigen Abdichtungsnorm DIN 18534 ist in diesem Fall die Diskrepanz nun aber aufgehoben. Die ursprüngliche DIN 18195 wurde in die Normreihen 18531 – 18535 unterteilt. Somit bildet die DIN 18195 nur noch den Rahmen für die verschiedenen Bereiche der Gebäudeabdichtung. Die neue DIN 18534 behandelt die gesamte Innenraumabdichtung. Damit sorgt sie für mehr Ausführungssicherheit bis hin zur sauberen Trennung der Gewerke.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.03.05
Leckagen in der Gebäudeabdichtung, oft durch Unachtsamkeit bei der Planung oder Ausführung
Eckhard Wersel
Leckagen in der Gebäudeabdichtung, oft durch Unachtsamkeit bei der Planung oder der Ausführung verursacht, ziehen in der Regel erhebliche Schäden an und in Gebäuden nach sich. Besondere Aufmerksamkeit bei Planung und Ausführung ist für die dauerhafte Funktion der Gebäudeabdichtung notwendig. Die genaue Betrachtung der Durchdringung der Gebäudehülle mit Rohrleitungen und Kabeln ist hierbei unerlässlich, da dabei u. U. die dichtende Hülle des Gebäudes zerstört wird und Maßnahmen zum Wiederherstellen der Abdichtung eingeleitet werden müssen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19