LED-Beleuchtung auf dem Vormarsch

Thomas Kwaterski
LEDs verdrängen im Arbeitsplatzumfeld zunehmend die herkömmlichen Leuchtmittel. Besonders in modernen Bürogebäuden, in denen besonderer Wert auf Ergonomie, Komfort und Energieeffizienz gelegt wird, sind LED-Beleuchtungslösungen unverzichtbar. Der Einsatz der Leuchtstoffröhre begann bereits vor über 80 Jahren. Das Konzept, bei einer Gasentladung entstehendes UV-Licht durch einen Leuchtstoff in sichtbares Licht zu verwandeln, ist sogar nahezu hundert Jahre alt. Leuchten und Vorschaltgeräte haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Sie wurden dimmbar, die Leuchten sind in Bussysteme integrierbar und ermöglichen damit per Knopfdruck verschiedene Lichtszenarien. Die Programmierung für solche Bussysteme ist jedoch aufwendig, verglichen mit der Konfiguration von IP-Geräten per Mausklick.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.02.21
Erfahrungen mit Überspannugen aus der Praxis der letzten Jahre

Mirko Harbott
Der Trend zur LED-Beleuchtung in der Innen- und Außenbeleuchtung nimmt stetig zu. Mittlerweile haben viele Kommunen und Netzbetreiber europaweit ihre ersten Erfahrungen mit der relativ neuen Technik gesammelt. Es scheint, dass die Vorteile, besonders in den Punkten Energieeinsparung und intelligente Lichtsteuerung, dafür sorgen werden, dass der Anteil der LED-Lösungen in der Beleuchtungstechnik auch in Zukunft stetig steigen wird. In der Straßenbeleuchtung ist dies schon in vielen Städten offensichtlich, aber auch in der Industrie-, und Gebäudebeleuchtung ist der Trend auf dem Vormarsch. Allerdings zeigt sich auch hier, dass es Licht- und Schattenseiten gibt.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2017.05.30
Innovative Konzepte für Badheizkörper

Dipl.-Ing. Jürgen Wippermann
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich in Deutschland ein Wellnessmarkt etabliert, der verschiedensten Wirtschaftszweigen neue Möglichkeiten bietet. Neben der Hotelbranche haben auch Hersteller von Sanitärprodukten ihre Chance erkannt und spezielle Artikel für das heimische Bad entwickelt. Besondere Beleuchtungskonzepte spielen hierbei zunehmend eine Rolle.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13