Vielfältige Möglichkeiten der Datenauswertung
Sven Goldstein
In einem Projekt zum Thema Energiemonitoring und Smart Metering haben Grundfos, Microsoft und Beckhoff das Studentenwohnheim „Grundfos Kollegiet“ im dänischen Århus mit intelligenten SPS-Systemen ausgestattet. Dabei werden Energiedaten an ein Energiemonitoring-System und an die Microsoft Azure™ Cloud übermittelt. Das Wohnheim im Hafenquartier der Stadt wurde nach höchsten Energieeffizienzstandards errichtet und mit modernster Gebäudetechnik und Automation ausgestattet. Durch das Energiemonitoring wird eine Datenbasis für die Optimierung des Gebäudebetriebs geschaffen, und durch die Einbindung der Bewohner des sogenannten „Living Lab“ werden weitere Energieeinsparpotenziale hinsichtlich des Benutzerverhaltens ausgeschöpft, ohne den individuellen Wohnkomfort zu beeinträchtigen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2017.10.12
Pumpenintelligenz mit Systemflexibilität
Dr. Stephan Greitzke, Management Engineering,
Dipl.-Ing. Jürgen Resch, Head of Product Management
Die moderne Gebäudeautomation überwacht, steuert und regelt mithilfe von Computertechnologie Funktionen und Abläufe der Haustechnik. So können die Betriebskosten eines Objektes nachhaltig gesenkt und der Komfort deutlich gesteigert werden. Moderne, elektronisch geregelte Pumpen, die in den Ver- und Entsorgungssystemen eines Gebäudes eingesetzt werden, lassen sich mit dem neuen CAN-Bus besonders flexibel in die Gebäudeautomation einbinden. Das in der Industrie-Automation und Automobilbranche bewährte CANBussystem zeichnet sich unter anderem durch hohe Geschwindigkeit aus.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13