Anschlusstechnik für Smart Home-Applikationen
Thomas Schulze
Immer mehr Gebäude verfügen über immer mehr elektronische Geräte. Klima- und Heizungssteuerungen, Sicherheits- und Kommunikationssysteme, Beleuchtungen und zahlreiche weitere Komponenten erhöhen den Komfort in den eigenen vier Wänden. Durch die Vernetzung dieser Geräte wird aus dem Gebäude ein „Smart Home“. Der kompakte Aufbau der Geräte stellt hohe Anforderungen an die eingesetzte Anschlusstechnik – eine effiziente Lösung bieten hier sogenannte Pinstrip-Steckverbinder. Jede Applikation stellt andere Anforderungen an die Anschlusstechnik. Wer, gemäß dem geflügelten Wort, mit Kanonen auf Spatzen schießt, wird sein Ziel wahrscheinlich erreichen, effizient ist dies aber keinesfalls. So gibt es auch im Bereich der Leiterplatten-Anschlusstechnik zahlreiche Varianten, die je nach Anwendungsfall den Anforderungen entsprechen oder diese sogar übertreffen. Ein Steckverbinder, der den Sicherheitsanforderungen in einem Kraftwerk genügt, ist für den Anschluss einer Jalousie-Steuerung überdimensioniert.
Letztes Update: 2017.10.12
Netzwerkverkabelung – Netzwerktechnik für Industrial Automation
Field Plug pro C6A und Field-plug-pro C5 PROFINET
Die Entwicklung der Automation schreitet stetig voran, da der Markt weltweit nach wie vor wachsenden Bedarf nach Automatisierung bei komplexen und auch einfachen Prozessen hat. Der Wunsch nach durchgängiger Kommunikation und Vernetzung für einen sicheren Betrieb sowie wachsender Kostendruck haben zur Folge, dass Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme optimal, d.h. ohne Leistungsverluste und Systembrüche, miteinander verbunden sein müssen. Eine Voraussetzung für transparente, effiziente und individuelle Nutzung und Steuerung sind durchgängige und international standardisierte Netzwerkkomponenten. Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19
Konvergente Nutzung der Netzinfrastruktur mit Steckverbindern
Uwe Eisenmann
Bereits in den späten 90ern wurden die ersten industriellen Anlagen mit Ethernet Technologie erfolgreich aufgebaut. Waren es seinerzeit noch vornehmlich Leit- und Stellwarten die mit modernen Netzwerken ausgestattet wurden, ist heute diese Technologie auf allen Anwendungsebenen im Automationsalltag anzutreffen – wobei unterschiedliche Steckverbinder wie RJ45, M12 oder LWL für das Industrial Ethernet verwendet werden.
Eine klar strukturierte Infrastruktur und ein skalierbares Netzdesign schaffen heute weit reichende Möglichkeiten, das ständig wachsende Kommunikationsbedürfnis der Automationswelt zu bedienen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2018.03.12