Netzwerkverkabelung – Netzwerktechnik für Industrial Automation
Field Plug pro C6A und Field-plug-pro C5 PROFINET
Die Entwicklung der Automation schreitet stetig voran, da der Markt weltweit nach wie vor wachsenden Bedarf nach Automatisierung bei komplexen und auch einfachen Prozessen hat. Der Wunsch nach durchgängiger Kommunikation und Vernetzung für einen sicheren Betrieb sowie wachsender Kostendruck haben zur Folge, dass Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme optimal, d.h. ohne Leistungsverluste und Systembrüche, miteinander verbunden sein müssen. Eine Voraussetzung für transparente, effiziente und individuelle Nutzung und Steuerung sind durchgängige und international standardisierte Netzwerkkomponenten. Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19
Vorteile in der Praxis
Falco Lehmann
Ob im Büro, in der Industrie oder in der Sicherheitstechnik: Steckverbindungen sind kritische Größen in einer Verkabelung. Jeder Steckübergang führt unweigerlich zu Verlusten, und durch Verschmutzung und Eindringen von Feuchtigkeit stellt er je nach Umgebungsbedingungen ein entsprechendes Risiko dar.
In der klassischen Verkabelungsstruktur endet das Verlegekabel in einer Anschlussdose, und das Endgerät “ PC, Maschinensteuerung oder IP-Videokamera “ wird mit flexiblen Patchkabeln angeschlossen. Doch die herkömmliche Kombination Dose-Patchkabel-Endgerät ist nicht immer die beste Wahl. Je nach Anwendung stört eine Anschlussdose mehr als dass sie nützt.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2014.05.30