Frische Luft im Mehrgeschossbau
Ralf Kaster
Ein moderner Lebensstil ist heutzutage untrennbar mit digitaler Technologie verbunden – ob Smartphone, Smart TV oder E-Mobility, überall hält die intelligente Technik Einzug. Dabei macht sie selbstverständlich auch nicht vor Haus oder Wohnung Halt. Mittlerweile können Einbruchssicherung oder Kühlschrank problemlos mit dem eigenen Smartphone kommunizieren. In der Lüftungsbranche hat die Digitalisierung ebenfalls Einzug gehalten und kann besonders im energieeffizienten Mehrgeschossbau für Gebäude, Bewohner und Vermieter zahlreiche Vorteile mit sich bringen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.03.25
Gedämmte Lüftungskanäle
Corinna Meisel
Die Semperoper in Dresden gehört zu den größten und renommiertesten Opernhäusern der Welt. Sie zieht seit jeher Musik- und Kulturbegeisterte in die sächsische Landeshauptstadt. Nach der Wiedereröffnung im Jahr 1985 wird die Oper nun erstmals saniert, denn der langjährige Betrieb hat seine Spuren hinterlassen. Auch im angrenzenden Gastronomiegebäude wurde bis vor kurzem gebaut. Im Zuge einer Sanierung und Umnutzung entstand hier eine neue Spielstätte mit Studiobühne und Opernkantine. Teil der Baumaßnahme war außerdem die Erneuerung der Lüftungsanlage. Zum Einsatz kamen dabei die gedämmten Lüftungskanäle Ursa Air. Sie reduzieren den auftretenden Schall im Lüftungssystem und sorgen für eine hohe akustische Qualität der Spielstätte.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2018.04.09
Nutzerfreundliche Lüftungssysteme:
weniger Energieverbrauch, mehr Komfort
Michael Hümpfner
Angebot und Nachfrage zu Konzepten der Kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) steigen seit Jahren kontinuierlich an: Kaum ein Neubau oder ein kernsaniertes Gebäude kommt heute ohne Lüftungsanlage aus. Die Systeme der verschiedenen Hersteller am Markt orientieren sich dabei am individuellen Bedarf der Nutzer und differenzieren ihre Sortimente immer weiter aus. Das Thema KWL bietet dem SHK-Handwerk die Chance, einen Zukunftsmarkt zu erobern und hier dauerhaft neue Aufträge zu generieren.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2017.10.12
Platz sparende Bauweise und dennoch hoher thermischer Wirkungsgrad
Klaus Lang, Produktmanager
Die Geräte der Rotovex – Baureihe sind als Kompaktlüftungsgeräte für die Beund Entlüftung konstruiert. Ihr Herzstück ist ein Rotationswärmeübertrager (Rotor). Die Besonderheiten dieses Wärmeübertragertyps liegen in der Platz sparenden Bauweise und dem dennoch hohen thermischen Wirkungsgrad von 75-85%.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13