Push-in-Anschluss verkürzt Montagezeiten
Stephan Pollmann
Mit den zunehmenden Anforderungen an die Automatisierung von Gebäuden steigt auch die Zahl der verbauten Sensoren und Aktoren und damit der Aufwand, Potentiale zu verteilen oder zu sammeln. Außerdem fordert die DIN 18015-2, die RCD den Stromkreisen so zuzuordnen, dass das Abschalten eines RCD nicht zum Ausfall aller Stromkreise führt. Mit den neuen kompakten Verteilerblöcken PTFIX mit Push-in-Technik von Phoenix Contact werden Montagezeiten jetzt deutlich verkürzt.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2018.03.26
Der Systemgedanke im Vordergrund
Dipl.-Ing. (FH) Markus Scholz
Die zeitgemäße Gebäudeinstallation stellt hohe Anforderungen an ein Reihenklemmensystem. Alle Komponenten müssen sich schnell – und damit kostensparend – verarbeiten lassen, und die Verdrahtung muss dabei übersichtlich und zuverlässig sein.
Eine wichtige Rolle spielt auch die DIN 43880, die Hüll- und Einbaumaße von Installationsgeräten berücksichtigt (s. Abb. 1 Aufmacherbild). Daher besitzen Reihenklemmen, die speziell der Installationstechnik dienen, besondere Eigenschaften.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2013.12.10