Energieverbrauch und Schallemissionen bei Teillast senken.
Foto: Carrier
Die erfolgreichen AquaForce Kältemaschinen und Wärmepumpen wurden von Carrier für den Einsatz bei variablen Gebäudelasten optimiert und sind eine komplette neue Serie mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern. Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19
30xwv ©carrier
Die erfolgreichen AquaForce Kältemaschinen und Wärmepumpen wurden von Carrier für den Einsatz bei variablen Gebäudelasten optimiert und sind eine komplette neue Serie mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern. Die neue Produktserie mit „Greenspeed- Technologie“ senkt den Energieverbrauch um bis zu 40 % gegenüber Maschinen mit konstanter Drehzahl. Weiterlesen →
Letztes Update: 2014.07.11
Genaues Rechnen beim Einsatz von solarer Kühlung lohnt sich
Dipl.-Ing. Christian Stadler, Technical Head Solar Thermal
Herkömmliche Kühlsysteme basieren auf Kompressions-Kältemaschinen (KKM), sind vollintegriert, günstig in der Anschaffung und einfach einzusetzen. Im Gegenzug dazu verursachen sie nicht zu unterschätzende Betriebskosten durch hohe Stromverbräuche. Solare Kühlsysteme (SAC – Solar Air Conditioning) stehen am Anfang der Markteinführung, sind aus diversen Einzelkomponenten zusammengesetzt und bei überschlägiger Betrachtung zu teuer
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13
Klimaanlagen für die Zukunft
Walter Schneider,Martin Neubauer
Die innovative Gebäudetechnik des neuen Service-Centers der IFG Ingolstadt besteht aus zwei DEC-Anlagen aus dem Hause Wolf Geisenfeld. 40% der Betriebskosten werden durch die solargestützten Anlagen mit integrierter Regeltechnik eingespart.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13