Vorteile von Edelstahlheizkreisverteilern gegenüber konventionellen Materialien

Alessandro Cattalini
Edelstahl ist ein industriell häufig eingesetzter Werkstoff und ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Fußbodenheizungssystemen und Komponenten der Heizungstechnik. Teile aus Edelstahl sind innovativ und bieten einen hohen Komfort im Anwendungsbereich der Heizungstechnologie. Es ist ein korrosionsbeständiges Material – temperaturfest, leicht und zu 100 % recycelbar. Darüber hinaus ist es optisch ansprechend und erfüllt die strengen hygienischen Anforderungen. Heizkreisverteiler aus Edelstahl tragen zu einer angenehmen Temperierung bei und ermöglichen eine normgerechte Installation. Einzelne Heizkreise können hydraulisch abgeglichen werden, was den Energieverlust minimiert.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2017.12.08
Heizkörper und Heizkreisläufe gemeinsam abgleichen

Peter Pärisch, Laborleitung
Der hydraulische Abgleich am Heizkreisverteiler war bislang mit diversen Nachteilen verbunden. Entweder stieg der Pumpenstromverbrauch durch drosselnde Armaturen an oder die Kesselrücklauftemperatur erhöhte sich durch eine hydraulische Weiche. Ein neuartiges Produkt der Firma PAW, der HeatBloC® MC, ermöglicht jetzt den dynamischen, hydraulischen Abgleich am Heizkreisverteiler und gewährleistet strom- und brennstoffeffizienten Betrieb der Gesamtanlage. Der hydraulische Abgleich der Heizkörper wird seit einigen Jahren zu Recht gefordert und gefördert, gewährleistet er doch Versorgungssicherheit aller angeschlossenen Räume, eine möglichst niedrige Rücklauftemperatur und stromsparenden Pumpenbetrieb. In wissenschaftlichen Untersuchungen ist eine deutliche Strom- und Endenergieeinsparung erzielt worden.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2015.11.23
… unmittelbar an oder im Heizkreisverteiler platziert

Dipl.-Ing. Lutz Greulich Produktmanager
Mit dem neuen aus drei Komponenten bestehenden CF-System von Danfoss lassen sich Raumtemperaturen über eine Fußbodenheizung oder Heizkörper per Funk regeln und zonenweise programmieren. Die drahtlose Kommunikation in einem weiteren Haustechnikbereich bedeutet einen erheblich reduzierten Installationsaufwand sowohl beim Neubau als auch bei der Renovierung.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13