Schieberstationen optimal abdichten
Thomas Wagner
Mit dem Ausstieg aus dem Atomstrom ändert sich der Energiemarkt kontinuierlich. Statt wie früher riesige zentrale Energiemonster zu bauen, ist Vielfalt und Einfallsreichtum angesagt. Nach und nach findet in Deutschland eine Dezentralisierung der Energieversorgung statt. Ein sensibles Netz unterschiedlicher Energieströme verbindet Erzeuger und Verbraucher und durchläuft Europa von Ost nach West und von Nord nach Süd. In Kombination mit Computern, Software, Technikern und Ingenieuren wird so unsere Versorgung mit Strom, Gas, Öl und weiteren Energieträgern sichergestellt. Im Rahmen der Energiewende übernimmt das Erdgas eine wichtige stabilisierende Funktion.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2017.11.09
Effizienter Energieeinsatz und wirtschaftliche Betriebsweise
„Dipl.-Ing. (FH) Christian Bremer
Unabhängig davon, wie Dampf erzeugt wird, die dafür benötigte Endenergiemenge bleibt bei gleichen thermodynamischen Bedingungen konstant. Für den erforderlichen Primärenergieeinsatz kommt es jedoch auf die Energieeffizienz des gewählten Verfahrens zur Dampferzeugung an. Aus umweltpolitischer Sicht und wirtschaftlichen Überlegungen heraus, steht die Reduzierung des Primärenergieverbrauchs an vorderster Stelle. Spätestens seit den meteorologischen Kapriolen der letzten Jahre zweifeln nur noch wenige an der zunehmenden globalen Erwärmung unserer Atmosphäre, die vor allem auf die hohen Treibhausgas-Emissionen zurückzuführen ist.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.08.10