Eco-Design-Richtlinie – 12 Fragen und Antworten zu LOT 10
Astrid Sassen
Die EU hat sich zur Reduzierung der CO2-Emissionen hohe Ziele gesetzt. Umgesetzt werden sollen sie u. a. durch die Eco-Design-Richtlinie – kurz ErP (Energy related Products) – , die in 31 Lots den Umgang mit energieverbrauchsrelevanten Produkten definiert. Zum 1.1.2013 treten die Bestimmungen des LOT 10 in Kraft, das neue Richtlinien für Klimaanlagen bis 12 kW Kälteleistung definiert.
Was muss die Branche hier beachten und welche Änderungen kommen auf alle zu, die Klimaanlagen in Planung oder Installation zu ihrem Aufgabenfeld zählen?
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.02.18
Vergleichbarkeit durch einheitliche Klassifizierung
Dr. Thorsten Kettner, Abteilungsleiter Dr. Frank-Hendrik Wurm, Leiter Forschungs- und Technologiezentrum Stephan Schmied
Europas führende Hersteller von Heizungspumpen haben sich zu einer einheitlichen Kennzeichnung des Energie-Verbrauchs verpflichtet. Das Energie-Label kennen Endverbraucher schon von Weißwaren: In Stufen von A bis G klassifiziert es die Verbrauchsdaten der Pumpen verständlich und übersichtlich. Von der Kennzeichnung erwarten die Initiatoren hohe Energieeinsparungen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13