Wirtschaftlicher Vergleich bei der Verwendung von Eisen-II-chlorid-Lösung – Lagerung in einem doppelwandigen Tank
A. Baganz, C. Linden, S. Thiel
Zielstellung
Bei der Planung für die GreenGas Produktionsanlage in Rathenow ist die Alensys Engineering GmbH als Generalplaner von Anfang an davon ausgegangen, dass das erzeugte Biogas sauerstofffrei entschwefelt und schon beim Anfahren der Anlage in ausreichender, also vorkonditionierter Qualität zur Verfügung stehen muss.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.08.10
Potenzial und technische Möglichkeiten von Biogas
Dipl.-Ing. agrar Petra Krayl
Bioenergie boomt. Die erneuerbaren Energien sind nicht nur der Schlüssel für nachhaltigen Klimaschutz auf unserem Planeten, sondern tragen auch einen erheblichen Teil zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Biogas ist bereits zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden, den nun nach der Landwirtschaft auch die Energieversorger, Umweltschützer und Banken für sich entdeckt haben.
Die Bundesregierung hat gegenwärtig das Ziel gesetzt, die Energieversorgung in Deutschland bis 2050 vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen. Biogas kann für die Energieversorgung der Zukunft einen wichtigen Beitrag leisten, weil es im Gegensatz zu Wind- oder Solarenergie wetterunabhängig ist. Biogas gehört zu den heimischen Ressourcen und steht der energetischen Nutzung bedarfsgerecht zur Verfügung.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.08.10