zu Überwachungs-Sicherheitstechnik
Überwachungs-Sicherheitstechnik
Sicherheit bei mobilen Hotel-ID- und IoT-Lösungen
Verringerung des Risikos von Sicherheitslücken durch geeignete Sicherheitsmassnahmen
Sabrina Storrer
Wir alle leben in einer Zeit, in der nichts sicher zu sein scheint. Tagtäglich lesen wir von Hackerangriffen, Wirtschaftsspionage, Datendiebstahl und einiges mehr in der Geschäftswelt. Die weitläufig zitierte Phrase, es gäbe keine absolute Sicherheit, gilt auch für jegliche zu Sicherheitszwecken eingesetzte Technologie. Dennoch lässt sich das Risiko einer Sicherheitslücke durch die ordnungsgemässe Anwendung und Verbindung geeigneter Sicherheitsmassnahmen deutlich verringern.
Sicherheitstechnik für Museen
Frank Große
Kunstgegenstände stehen vermehrt im Focus von Dieben. Jährlich werden Exponate aus Sammlungen und Museen gestohlen und der weltweit entstandene Schaden geht in die Milliarden. Aber warum kommt es immer wieder zu diesen teils spektakulären Diebstählen? Einer der Hauptgründe sind die meist Denkmal geschützten Ausstellungsgebäude. Fenster und Türen sind schwer zu sichern und auch das Einbauen moderne Sicherheitstechnik ist oftmals schwer umzusetzen.
Eine recht einfache und doch effektive Methode der Sicherung ist das Platzieren von kleineren Exponaten in einem großen Abstand zu Türen und ein vermehrter Einsatz von Sicherheitsleuten. Dies reicht aber bei Weitem nicht aus, Kunstschätze optimal vor Diebstahl zu schützen. Verschiedene Experten weltweit versuchen gegenwärtig mit Projekten und der Umsetzung neuer Visionen im Bereich der Sichertechnik dem Problem eine Lösung zu bieten. Weiterlesen