Planungsbesonderheiten beim Einsatz von biologisch wirksamen Licht
![Planungsbesonderheiten beim Einsatz von biologisch wirksamen Licht Planungsbesonderheiten beim Einsatz von biologisch wirksamen Licht](https://www.ihks-fachjournal.de/fachartikel/thumb/biologisch-wirksames-licht-energieeffizient-realisieren.jpg)
Christian Schöps
Eine Innenbeleuchtung, die durch dynamische, tageslichtähnliche Verläufe die Lebensqualität verbessert, ist längst ein Thema, das Lichthersteller und Nutzer gleichermaßen fasziniert. Dennoch handelt es sich dabei nicht um eine reine Beleuchtungsthematik. Denn erst mithilfe von Sensorik und intelligentem Lichtmanagement lässt sich das biologisch wirksame Licht energieeffizient umsetzen.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2018.04.09
VERBESSERTE SENSORTECHNOLOGIE
![Ein neues, innovatives Abgasanalysegerät für Messungen und Service an Öl und Gasfeuerungen (optional auch für Pelletsfeuerungen) wurde von AFRISO erstmals auf der IFH / Intherm in Nürnberg vorgestellt. Das bisherige Erfolgsmodell EUROLYZER ist zu einem völlig neuen Gerät überarbeitet worden, das bewährte Technik mit Toptechnologie verbindet. Ein neues, innovatives Abgasanalysegerät für Messungen und Service an Öl und Gasfeuerungen (optional auch für Pelletsfeuerungen) wurde von AFRISO erstmals auf der IFH / Intherm in Nürnberg vorgestellt. Das bisherige Erfolgsmodell EUROLYZER ist zu einem völlig neuen Gerät überarbeitet worden, das bewährte Technik mit Toptechnologie verbindet.](https://www.ihks-fachjournal.de/fachartikel/thumb/zukunftsweisendes-abgasanalysegeraet.jpg)
Jörg B. S. Bomhardt
Ein neues, innovatives Abgasanalysegerät für Messungen und Service an Öl und Gasfeuerungen (optional auch für Pelletsfeuerungen) wurde von AFRISO erstmals auf der IFH / Intherm in Nürnberg vorgestellt. Das bisherige Erfolgsmodell EUROLYZER ist zu einem völlig neuen Gerät überarbeitet worden, das bewährte Technik mit Toptechnologie verbindet.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.08.10
Auch drahtlos gut verbunden
![Flexible Raumaufteilung, ressourcenschonendes Energiemanagement und gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik sind Schlagworte, die häufig im Zusammenhang mit moderner Gebäudeautomation zu hören sind. Die Anwender möchten automatisieren, wollen sich aber nicht über Jahre an einen bestimmten Hersteller binden. Offene Bussysteme mit Schnittstellen zu den etablierten Protokollen oder gar zu Funklösungen bieten hierfür die ideale Plattform Flexible Raumaufteilung, ressourcenschonendes Energiemanagement und gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik sind Schlagworte, die häufig im Zusammenhang mit moderner Gebäudeautomation zu hören sind. Die Anwender möchten automatisieren, wollen sich aber nicht über Jahre an einen bestimmten Hersteller binden. Offene Bussysteme mit Schnittstellen zu den etablierten Protokollen oder gar zu Funklösungen bieten hierfür die ideale Plattform](https://www.ihks-fachjournal.de/fachartikel/thumb/draht-und-grenzenlos-investitionssicherheit-durch-offene-gebaeudeautomation.jpg)
Dipl.-Phys. Martin Witzsch
Flexible Raumaufteilung, ressourcenschonendes Energiemanagement und gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik sind Schlagworte, die häufig im Zusammenhang mit moderner Gebäudeautomation zu hören sind. Die Anwender möchten automatisieren, wollen sich aber nicht über Jahre an einen bestimmten Hersteller binden. Offene Bussysteme mit Schnittstellen zu den etablierten Protokollen oder gar zu Funklösungen bieten hierfür die ideale Plattform
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13