Neuaufbau einer kompletten Stromversorgung mit allen Leitungen und fünf neuen Schaltanlagen, unter laufendem Betrieb
Steffen Vree
Als die Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg ihre Stromversorgung komplett erneuerte, wurde auch gleichzeitig ein eigenes modernes Blockheizkraftwerk für die Strom- und Wärmeerzeugung integriert. In Betrieb genommen wurde die neue Infrastruktur nach intensiver Planung und reibungslosem Aufbau von der Firma GS Energietechnik bei laufendem Betrieb. Diese setzten bei Niederspannungs-Schaltanlagen auf das schalterunabhängige System Vamocon von Sedotec.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.03.26
Aktive und passive Störlichtbogen-Schutzsysteme sorgen für sicheren Anlagenbetrieb
Günter Waschbüsch
Störlichtbögen können explosionsartig zerstörerische Kräfte freisetzen. Damit stellen sie eine große Gefahr für Menschen und Anlagen dar. Um teure Anlagenausfälle, Brände und Personenschäden zu verhindern, sind bereits bei der Planung und Projektierung geeignete Schutzmaßnahmen vorzusehen. Der folgende Beitrag zeigt unter Berücksichtigung der aktuellen Normenlage auf, welche Schutzmaßnahmen für einen sicheren Betrieb und eine hohe Anlagenverfügbarkeit zu ergreifen sind.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19
Elektronische Einrichtungen ökonomisch entwärmen
Helmut Buß
Thermisch hoch belastete Räume benötigen Entwärmungsanlagen zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft, aber auch um eine lange Lebensdauer der empfindlichen Elektronik zu garantieren. HANSA Ventilatoren-und Maschinenbau hat eine wirtschaftliche und intelligente Alternative für die Entwärmung von EDV-Räumen, Serverräumen, Schaltanlagen, Schalträumen oder Vermittlungsstellen der Telekommunikations-Unternehmen entwickelt und zum Patent angemeldet.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13