Gute Raumluftqualität bei niedrigen Betriebskosten
Dipl.-Ing. (FH) Sylvia Will
Kontrollierte Wohnungslüftung hat weniger mit Kontrolle als vielmehr mit Komfort zu tun. Das Wohnbauobjekt Kösel-Wohnpark in Kempten/Allgäu ist ein Beispiel für die Kombination von individueller Wohnungslüftung und hygienischer zentraler Außenluftversorgung in Mehrfamilienhäusern.
Diese Lösung war durch die Planungsaufgabe entstanden, dass durch den geforderten Schallschutz Durchdringungen der Außenwände vermieden werden mussten. Niedrigen Betriebs- und Wartungskosten steht eine hohe Akzeptanz durch die Wohnungseigentümer und Nutzer in den 44 Wohneinheiten und zwei Arztpraxen gegenüber.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2014.07.28
Brandschutzanforderungen gemäss MLAR in vollem Umfang
Thomas Mavridis
Das Entwässerungssystem Geberit Silent-db20 eignet sich für Gebäude mit erhöhten Schallschutzanforderungen, wie z.B. Wohnhäuser, Krankenhäuser, Hotels und Bürogebäude. Mit diesem System ist ein durchgängiger Schallschutz vom Anschluss, über Fall- und Sammelleitungen bis zur Grundleitung gewährleistet.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.02.21