Neu entwickelte Soft-Release-Kontakte in Verbindung mit einer Verrastung sichern die Oberteile der Schutzelemente auch unter härtesten mechanischen Belastungen.
Wo Blitze und Überspannungen die Elektroinstallation bedrohen, bieten die OBO-Produkte seit vielen Jahren zuverlässigen Schutz. So entstanden auch die neuen Serien der V50 Kombi- und der V20 Überspannungs-Ableiter, die einen wichtigen Teil des umfassenden Schutz-Systems gegen Blitze und Überspannungen von OBO darstellen und erfüllen hierbei modernste Sicherheitsstandards.
Dank des integrierten Steckschutzes werden Fehler beim Einführen der Oberteile automatisch vermieden. Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.19
Sicherheit für PV-Anlagen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern
Dipl.-Ing. Jens Heining
Häufig ist die Rede davon, dass alle metallischen Bauteile auf ein gemeinsames Potential gelegt werden sollen.
So trivial diese Forderung auch klingen mag, so schwierig ist sie oft in der Praxis umzusetzen. Dies gilt auch für Photovoltaik bzw. PV-Anlagen.
Ein optimales Erdungssystem ist Voraussetzung für die einwandfreie Personenschutz-Funktion von Fehlerstrom-Schutzschaltern nach DIN VDE 0100 – 410. Hier leisten Überspannungsschutz-Module wertvolle Dienste für den Potentialausgleich.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2016.01.12