Optimale Solaranlagen-Nutzung bei Systemtrennung im Niedertemperaturkreis

Dipl.-Ing. Hans-Georg Baunach, Geschäftsführer
Wärmetauscher werden gerade in der Sanierung häufig eingesetzt, um ältere, diffusionsoffene Fußbodenheizkreise vom Rest der Anlage zu trennen.
Dies führt nicht nur zum Einsatz zusätzlicher Pumpen, sondern in der Regel auch zu einem deutlichen Anstieg der Rücklauftemperaturen.
Gerade in Solaranlagen und Brennwertanlagen werden dadurch die Deckungsraten und Nutzungsgrade erheblich vermindert. Ein neuer technischer Ansatz verspricht hier Abhilfe.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2013.04.02
Nachweis der Leistungssteigerung aus Rücklaufnutzung und Zwei-Zonen- Entladung

Dipl.-Ing. Hans-Georg Baunach, Geschäftsführer
In der Ausgabe 2005/2006 des Fach.Journals wurde das Verfahren des rendeMIX Mehrwege-Mischers vorgestellt, der zum Mischen auf vorhandenes warmes Wasser zurückgreift.
Stammt dieses warme Wasser aus dem Rücklauf höher temperierter Kreise, so spricht man von Rücklaufnutzung.
Wird es jedoch dem mittleren Anschluss eines Pufferspeichers entnommen, nennt man das Verfahren Zwei-Zonen-Entladung.
Der Nachweis der Effizienzsteigerung wurde jetzt auf unterschiedliche Weise erbracht
Weiterlesen →
Letztes Update: 2012.10.25