Erfordernisse der Praxis optimal erfüllt
Volkmar Harnischmacher, Leiter Marketing
Der neue Flachheizkörper Therm X von Kermi ermöglicht auch im Regelbetrieb ein hohes Maß an thermischer Behaglichkeit. Die Entwicklung dieses Heizkörpers orientierte sich eng an den Forderungen der aktuellen Normen und technischen Richtlinien. Während die VDI 6030 ein hohes Maß an Strahlungswärme fordert, regelt die DIN EN 12831 die Heizkörperauslegung. Dabei kann für bestimmte Räume ein mit dem Bauherren abgestimmter dynamischer Wiederaufheizfaktor berücksichtigt werden. Dieser besagt, dass die gewünschte Raumtemperatur nach einer Absenkphase in einer vom Bauherrn festgelegten Zeit wieder erreicht wird. Die Folge ist, dass die ausgelegte Normheizlast deutlich steigt
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.02.21
Innovation in Technik und Design
Dipl.-Ing. Arnold Springer
Neue innovative Heizkörper bestechen immer mehr durch Ästhetik und Design. Dabei dürfen jedoch die Montage- und Anschlusstechniken nicht zu kurz kommen, noch dazu, wenn durch sie das schöne Heizkörperdesign zerstört wird. In diesem Zusammenhang werden auch die Stimmen, die nach Vereinfachung und Kosteneinsparungen rufen, immer lauter.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2011.10.13