Trinkwasser – Anlagenoptimierung bei Kleinanlagen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander von Ahnen
Legionellen und Trinkwasserhygiene bei Großanlagen sind derzeit in aller Munde. Doch was ist mit Kleinanlagen? Sind dort keine Maßnahmen zu treffen? Der vorliegende Artikel soll diese Frage beantworten und eine Lösungsmöglichkeit inkl. Anlagenoptimierung aufzeigen.
Ein Blick in die aktuelle Trinkwasserverordnung zeigt zunächst einmal keine Unterscheidung zwischen Klein- und Großanlagen, wenn es um die Zuständigkeit der Trinkwasserverordnung und die Einhaltung der Grenzwerte geht.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2019.02.21
Wärmeenergie für Notfall, Modernisierung und Estrichaustrocknung
Petra Bernhard
Mobile Heizzentralen sind vielseitige Helfer am Gebäude. Ob zur ersatzweisen Wärme- und Warmwasserversorgung oder Bauaustrocknung – sie liefern flexible Übergangswärme, wenn Störungen, Modernisierungen oder Umbauten Wärmelücken entstehen lassen oder die Estrichtrocknung extern durchgeführt werden muss. Zeitnah sind die Heizmobile und Heizcontainer mit dem Heizsystem des Gebäudes verbunden, sodass sie eine nahtlose Einspeisung von Wärme ermöglichen – ohne dass der Gebäudenutzer dies in der Regel bemerkt. Dabei sind die mobilen Heizungen flexibel an die Erfordernisse des Objekts anpassbar. mobiheat aus Friedberg bei Augsburg, ist einer der Spezialisten auf diesem Gebiet, der Hersteller bietet seine Produkte über den Fachgroßhandel an.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2013.10.31
Neue Frischwasserstation für legionellenfreie und wirtschaftliche Trinkwassererwärmung
Wolfgang Heinl, Fachjournalist
Gebäude mit nutzungsbedingt hohem, dauerndem oder kurzzeitigem Warmwasserbedarf stellen Fachplaner und Anlagenbetreiber vor komplexe Aufgaben: Beispiele für die gestellten Anforderungen sind die Einhaltung der Trinkwasserhygiene, legionellenfreie Warmwasserbereitung, die Vermeidung unnötiger Energiekosten, zuverlässiger Verbrühschutz oder die effiziente Nutzung regenerativer Energien.
In Kleinanlagen und bei der solaren Trinkwassererwärmung zeigen sich in diesem Zusammenhang die Vorteile von Frischwasserstationen für die Durchfluss-Trinkwassererwärmung. An eine sowohl sichere als auch wirtschaftliche Warmwasserversorgung in öffentlich und gewerblich genutzten Objekten stellen sich hohe Anforderungen, die zudem nur schwer miteinander vereinbar sind.
Weiterlesen →
Letztes Update: 2014.01.13