Klimatechnik
Sektor Klima
Grüne Technologie für Rechenzentrum von Google
Data Center Cooling mit Hochleistungspumpen zuverlässig und ökologisch
Pia Scherbach
„Google behält seine Führungsposition beim Aufbau eines grünen Internets bei“. Dieses Prädikat stellt dem Internet-Giganten keine geringere Organisation aus als Greenpeace. In diese „grüne Farblehre“ passt das Kühlsystem eines der neuesten Rechenzentren, das Google im finnischen Hamina gebaut hat: Um die unzähligen vernetzten Server in dem 9.000 m² großen Komplex auf Betriebstemperatur herunterzukühlen, sind Hochleistungspumpen von Wilo installiert worden. Nicht weil sie grün aussehen, sondern tatsächlich auch sind – von der Energieeffizienz über die Zuverlässigkeit bis zur Lebensdauer.
Kühlung und Lüftung bei überdurchschnittlich hoher Kühllast
Innovative Kombination von INDUCOOL Kühldeckenpaneelen und INDUL Schlitzdurchlässen
Oliver Gössler
Die CSU hat für ihre neue Parteizentrale ein altes Gebäude technisch modernisiert und die Sitzungssäle und Veranstaltungsräume neu ausgestattet. Die hohen Kühllasten und große Luftmengen in den Konferenzbereichen machten eine komplette Neuplanung unumgänglich, die zugleich einen optimalen thermischen Komfort für die Nutzer gewährleisten sollte.
Wohlfühlklima für den Wohnraum
Lüftung und Wärmeversorgung von energieeffizienten Gebäuden
Jürgen Böhm
Die Energieeffizienz von Neubauten steigt. Doch Niedrigstenergiehäuser und selbst Passivhäuser kommen nicht ohne zusätzliche Wärmequelle aus. Spätestens an dunklen Wintertagen müssen auch deren Bewohner heizen. Gleichzeitig sind moderne Gebäudehüllen so dicht, dass Bewohner viel öfter lüften müssen als in den meisten Altbauten. Deswegen braucht es ein Lüftungskonzept. Wie sich dieses am besten umsetzen lässt und wie ein dazu passendes Wärmekonzept aussehen kann, darüber sprach das FACH.JOURNAL mit Jürgen Böhm, Produktmanager Schornsteinsysteme der ERLUS AG.
Weiterlesen
Kompakte Lüftungstechnik für Veranstaltungszentrum
Hochmoderner Neubau harmoniert mit Historie
Benjamin Klasen
Exklusiv erhebt sich das Schloss Montabaur im Westerwald – und kann nicht nur optisch oder in der Nutzung als 4-Sterne-Hotel überzeugen, sondern auch durch die „inneren Werte“:
Das historische Objekt ist ein „Green Building“. Das neue Veranstaltungszentrum wird energetisch hoch effizient beheizt bzw. passiv gekühlt.
Neben einer in die Glaskuppel integrierten PV-Anlage trägt dazu das spezielle Lüftungskonzept bei, das auf einer Anlagenkombination aus Klimaboden und Kompakt-Lüftungstechnik von Systemair beruht.