2004-2005 (Archiv)
Ausgabe: 2004-2005
Neue Brennwerttechnik für dezentrale Hallenheizung
Einen modulierenden Brennwertlufterhitzer mit integrierter Verbrennungsluftvormischung, der den bereits hohen Anlagenwirkungsgrad von dezentralen Heizungssystemen bei weitem verbessert.
Frank Reimann, Geschäftsführer Mark Deutschland, Kleve
Einen modulierenden Brennwertlufterhitzer mit integrierter Verbrennungsluftvormischung, der den bereits hohen Anlagenwirkungsgrad von dezentralen Heizungssystemen bei weitem verbessert, stellt die Mark-Gruppe mit dem neuen Brennwert-Gaswarmlufterzeuger GS+ vor. Der feuerungstechnische Wirkungsgrad des Brennwertlufterhitzers erreicht Spitzenwerte von über 106% und überzeugt durch maximalen Bedienungskomfort. Ein weiterer Vorteil: Durch die extrem gute Modulation zwischen 100 und 20% werden für den Leistungsbereich von 10 bis 100kW nur noch vier Gerätegrößen benötigt.
Dynamisches Hybrid-Kühlsystem
Barcol-Air hat ihr „Hybrid”-System erweitert.
Urs Strasser, Business Development Manager
Barcol-Air hat ihr „Hybrid”-System erweitert. Dem ursprünglichen Bau-Typ „Hybrid-1000” wurde die Bauform „Hybrid 1000-1” zur Seite gestellt.
Die Vorteile des neuen Modells sind:
- geringere Bauhöhe
- optisch ansprechende Bauform
- Verfügbarkeit in unterschiedlichen Breiten